Login/Register
(IR) Installatron Remote

PmWiki

PmWiki ist ein Open Source Wiki-Anwendung, die extrem leicht ist. PmWiki wurde ursprünglich im Jahr 2004 veröffentlicht.

Installatron Remote is a one-click solution to install and manage all of your PmWiki websites. Using Installatron helps ensure PmWiki is kept up-to-date and secure, and Installatron features like Clone, Backup and Restore, and Backup Scheduling can save you time. Learn more about Installatron Remote

Information

ApplikationPmWiki
Kategorie Wiki
Aktuelle Version2.4.4
Zuletzt aktualisiert24 April
SprachenDeutsch,
38 mehr

Voraussetzungen

Preiskostenfrei
Installationsgröße15MB
Lizenzopen-source

Support

PmWiki Webseite
Dokumentation
Häufig gestellte Fragen
Support-Seite
Support für Installatron-Auto-Installer

Verwandte Applikationen

PmWiki ist ein wiki-basiertes System für die gemeinsame Erstellung und Wartung von Webseiten.

PmWiki Seiten sehen genauso aus wie normale Webseiten, außer dass sie einen Link "bearbeiten", dass es einfach, bestehende Seiten zu verändern bzw. neue Seiten in die Website, mit Grundlagen der Bearbeitung macht. Sie brauchen nicht zu wissen, oder verwenden Sie keine HTML-oder CSS. Seite bearbeiten zu können, dem Publikum offen oder zu kleine Gruppe von Autoren beschränkt bleiben.

Features:
  • Custom-Look-and-Feel: Ein Administrator kann das Aussehen und die Funktionen einer PmWiki-Website mithilfe von verschiedenen Skins und HTML-Templates schnell ändern. Wenn Sie eine geeignete Haut schon gemacht nicht finden können, können Sie leicht ändern, oder erstellen Sie Ihre eigenen.
  • Zutrittskontrolle: PmWiki Passwortschutz kann auf eine ganze Stelle aufgebracht werden, um Gruppen von Seiten oder einzelner Seiten. Passwortschutz kontrolliert, wer Seiten lesen können, bearbeiten Sie Seiten und Dateien hochladen. Zutrittskontrollsystem von PmWiki ist in sich abgeschlossen, aber es kann auch in Verbindung mit vorhandenen Passwort-Datenbanken, wie. Htaccess-, LDAP-Server und MySQL Datenbanken.
  • Anpassung und Erweiterbarkeit: Ein Prinzip der PmWiki ist es, nur essenzielle Funktionen in die Software, sondern machen es für den Administrator einfacher anpassen und neue Markup. Hunderte von Features sind bereits als Erweiterungen (so genannte "Rezepte"), die ab der PmWiki-Kochbuch zur Verfügung.
-PmWiki-Entwickler

2.4.4


24 April - 15MBChanges
  • This version disables upload extensions ai, ps, and eps, which may introduce vulnerabilities when processed by Ghostscript. To re-enable any of these, add it to your config.php override:
  • $UploadExts['ps'] = 'application/postscript';
  • $UploadExts['eps'] = 'application/postscript';
  • $UploadExts['ai'] = 'application/postscript';
  • Numbered headers in the table of contents now have dedicated class names, making them easier to style with CSS.
  • The edit text area has been updated to behave more consistently across browsers; if both autofocus and scroll restoration are enabled, it will now ignore the latter to avoid conflicts.
  • A new variable, $FmtV['$LinkRel'], allows admins to set the rel attribute for external links, for example: $FmtV['$LinkRel'] = 'noreferrer nofollow';.
  • The Notify feature has been expanded with new configuration options.
  • A new core script, scripts/tools.php, has been added. It provides helper functions for tasks like creating multipart emails with rich text and attachments, verifying multi-factor authentication codes, and encrypting/decrypting strings. This script is not loaded by default: addons that need it must include it explicitly.
  • A new variable $CookbookDir has been introduced (default: "$FarmD/cookbook"), making it easier to relocate the cookbook directory outside of the core distribution if needed.
  • The documentation was updated.

Lesen Sie mehr: https://pmwiki.org/wiki/PmWiki/ReleaseNotes

2.4.3


19 März - 15MBBug Fixes and Changes
  • This version adds class names to heading numbers to allow for custom styling.
  • A Notify bug was fixed with duplicate notifications when UpdatePage() was called by addons.
  • The documentation was updated.

Lesen Sie mehr: https://pmwiki.org/wiki/PmWiki/ReleaseNotes

2.4.2


5 Februar - 15MBBug Fixes and Changes
  • This version fixes an intermittent bug with the dark theme toggle
  • Updates to the core JavaScript library.
  • The documentation was updated.

Lesen Sie mehr: https://pmwiki.org/wiki/PmWiki/ReleaseNotes

2.4.1


28 Januar - 15MBBug Fixes and Changes
  • Updates for recent PHP versions, reported by Simon Davis.
  • Fix bug with $EnableUploadDrop.
  • Update documentation.

Lesen Sie mehr: https://pmwiki.org/wiki/PmWiki/ReleaseNotes

Live-Demo bietet PmWiki-Demonstrations-Instanzen für Evaluierungszwecke. Live-Demo-Instanzen werden häufig zurückgesetzt und sind ohne Plugins oder Themes konfiguriert.

2.4.4

Front-end View

Back-end View
Showcase hebt Webseiten hervor, die mit PmWiki erstellt worden sind und zeigt die Möglichkeiten, die die Applikation bietet.
© 2004 - 2025 Installatron LLC. All rights reserved. Privacy Policy.